Einführung
Farbe ist mehr als ein visuelles Element – sie ist die Stimme Ihrer Marke. Dennoch kann es schwierig sein, genau den gewünschten Farbton zu erzielen, wenn man sich durch verschiedene Farbsysteme navigieren muss. Ob Sie individuelles Seidenpapier, Aufkleber oder Werbesendungen gestalten: Das Verständnis von Farbmodellen sorgt dafür, dass Ihr Branding über alle Medien hinweg konsistent und wirkungsvoll bleibt.
Lassen Sie uns die wichtigsten Farbsysteme aufschlüsseln und zeigen, wie Sie sie effektiv in Ihren Verpackungsprojekten anwenden können.
1. CMYK: Die Grundlage des Drucks
Was es ist:
CMYK (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz) ist ein subtraktives Farbmodell, das im physischen Druck verwendet wird. Durch die Überlagerung dieser vier Tinten erzeugen Drucker ein breites Farbspektrum.
Am besten geeignet für:
-
Broschüren, Visitenkarten und Verpackungsmaterialien wie individuelles Seidenpapier und Pergaminbeutel.
-
Jedes Design, das für die physische Produktion bestimmt ist.
Wichtige Überlegung:
Bei der Konvertierung in CMYK können sich Farben im RGB-Format (digital) verändern. Beginnen Sie Druckprojekte immer im CMYK-Modus, um Überraschungen zu vermeiden.

2. PMS (Pantone® Matching System): Präzision in einem Farbfeld
Was es ist:
PMS (Pantone®) ist ein standardisiertes Farbsystem zur exakten Farbabstimmung. Jeder Pantone-Farbton verfügt über einen eindeutigen Code, der die Konsistenz über alle Druckauflagen und Materialien hinweg gewährleistet.
Am besten geeignet für:
-
Markenlogos, Verpackungen und Produkte, bei denen Farbgenauigkeit nicht verhandelbar ist.
-
Sonderfarbendruck für leuchtende, metallische oder Neontöne, die mit CMYK nicht reproduziert werden können.
Warum es wichtig ist:
Pantone-Farben tragen zur Wahrung der Markenintegrität bei – ob Sie nun Seidenpapier in Ihrem charakteristischen Blau oder eine Versandtasche im exakten Rot Ihres Logos bedrucken.

3. RGB: Der digitale Farbraum
Was es ist:
RGB (Rot, Grün, Blau) ist ein additives Farbmodell für Bildschirme. Durch die Mischung von Licht entstehen helle, leuchtende Farben, die sich ideal für digitale Displays eignen.
Am besten geeignet für:
-
Websites, Grafiken für soziale Medien und digitale Anzeigen.
-
Designmodelle und Online-Vorschautools (wie unser Designstudio).
Notiz:
RGB-Farben erscheinen oft heller als ihre gedruckten Gegenstücke. Konvertieren Sie für Druckprojekte immer in CMYK oder verwenden Sie Pantone-Referenzen.

4. HEX: Die Sprache des Webdesigns
Was es ist:
HEX-Codes sind sechsstellige Kombinationen (z. B. #FF5733), die bestimmte RGB-Farben darstellen. Sie gewährleisten die Konsistenz über digitale Plattformen hinweg.
Am besten geeignet für:
-
Webdesign, App-Schnittstellen und E-Mail-Vorlagen.
-
Schnelle Farbauswahl in digitalen Designtools.

So konvertieren Sie zwischen Farbsystemen
-
RGB zu CMYK: Verwenden Sie Designsoftware wie Adobe Illustrator oder Photoshop, um digitale Designs in druckfertige Dateien umzuwandeln.
-
HEX zu RGB: Einfache Online-Tools oder Designplattformen können HEX-Codes sofort in RGB-Werte übersetzen.
-
PMS zu anderen Modellen: Pantone bietet Konvertierungsleitfäden, beachten Sie jedoch, dass für einige leuchtende oder metallische Pantone-Farben möglicherweise keine perfekten CMYK- oder RGB-Äquivalente vorhanden sind.
Farbsysteme anwenden bei ilovewrapper
Bei ilovewrapper schließen wir die Lücke zwischen digitaler Kreativität und physischer Druckqualität. So nutzen Sie Farbsysteme für Ihre Verpackung:
-
Individuelles Seidenpapier und Versandtaschen:
-
Verwenden Sie unser Online-Designtool, um HEX-Farben für digitale Modelle auszuwählen.
-
Geben Sie für den Druck Pantone-Codes an, um die Farbgenauigkeit sicherzustellen.
-
-
Aufkleber & Karten:
-
Senden Sie Designs im CMYK-Format, um Farbverschiebungen während der Produktion zu minimieren.
-
-
Profi-Tipp:
-
Fügen Sie in Ihren Bestellhinweisen Pantone-Farbcodes für wichtige Markenelemente ein. So stellen Sie sicher, dass Ihr Seidenpapier oder Ihre Versandtaschen die wahre Identität Ihrer Marke widerspiegeln.
-
Abschluss
Farbkonsistenz ist nicht nur ein Detail – sie ist ein Bekenntnis zur Identität Ihrer Marke. Durch das Verständnis von PMS, CMYK, RGB und HEX können Sie Ihrer Marke ermöglichen, an allen digitalen und physischen Kontaktpunkten einheitlich zu glänzen.
Wir von ilovewrapper unterstützen Sie dabei, diese Entscheidungen souverän zu treffen. Wir entwickeln Verpackungen, die nicht nur Ihre Produkte verpacken, sondern auch die Geschichte Ihrer Marke erzählen – Farbe für Farbe.
Entdecken Sie noch heute unsere individuellen Seidenpapier- und Verpackungslösungen und sehen Sie, wie die richtigen Farben Ihr Auspackerlebnis verändern können.

Aktie:
Siebdruck-Set zum Selbermachen